Nar Puh und Tilicho lake

Verborgenes Nar Puh und spiritueller Tilicho Lake – Lodgetrekking

Überblick

Wir wandern in die versteckten Täler von Nar und Phu nördlich des Annapurna-Massivs. Sie werden sich wie in eine vergangene Welt zurückversetzt fühlen. Das Gebiet wurde erst spät für den Tourismus geöffnet und man braucht ein Spezialpermit. Daher sind die Dörfer und die Landschaft des Tals malerisch und ursprünglich geblieben. Es erwartet uns eine atemberaubende Aussicht auf hohe Himalayagipfel, traditionelle, abgelegene Dörfer, tibetische Lebensweise, hohe Pässe und unberührte Seen.

Reisedauer: 19 Tage Lodgetrekking

Preis : € 2.490.- mit nepalesischem Guide und deutschem Bergwanderführer

€ 1.940.- mit nepalesischem Guide – zu jedem individuellem Termin auch möglich

jeweils zzgl. internationaler Flug

Schwierigkeit (siehe Anforderungen): Technik 2 / Kondition 2

Details

Schon auf dem Weg vom Flughafen ins Hotel kommt man ins Staunen: Hinduistische Tempel, buddhistische Stupas, chaotischer Verkehr und eine ungewohnte Geräuschkulisse! Nepal ist anders, faszinierend, aufregend! Unsere Trekkingtour führt Dich von Koto in die unbekannten Täler von Nar und Puh. Sie waren lange für den Tourismus nicht zugänglich und man fühlt sich noch immer wie in eine vergangene Zeit zurückversetzt. Wir besuchen einige sehr alte Klöster, es gibt große Buddha-Statuen auf dem Weg und Mani-walls säumen die Wege. Wir halten uns mehrere Tage in hohen Höhen auf, wandern zur Akklimatisation bis zur Gletschermoräne am Himlung Himal Basecamp und kommen erst im Klosterdorf Braka wieder auf die klassische Annapurnarunde. Hier zweigen wir gleich hinter Manang wieder ab zum faszinierenden Bergsee Tilicho lake auf 4.920 m. Die Aussicht, die Ruhe und die spirituelle Atmosphäre ziehen uns in den Bann.

Die Tour im Detail erhaltet Ihr gerne auf Anfrage von uns.

Bei dieser 19tägigen Trekkingreise kommst Du in Höhen bis 5.300 m. Die Tour ist so angelegt, dass genügend Zeit für eine gute Höhenanpassung besteht, was bei einer Trekkingtour maßgeblich für den Erfolg ist. Bei dieser Tour ist die Akklimatisation vor der Passüberquerung optimal durchzuführen.
Die meiste Zeit über bewegen wir uns auf guten Wanderpfaden, die keine besonderen Anforderungen stellen. Teilweise führt die Tour auch über unbefestigte und steinige Wege, die Trittsicherheit erfordern. Schwindelfreiheit ist zwingend erforderlich für den an manchen Stellen schmalen Wanderweg hoch nach Puh. Wir sind mehrere Tage in Höhen über 3.000 m unterwegs. Zweimal wird in Höhen über 4.000 m übernachtet. Das ist die Herausforderung, die es durch ein gutes Gehtempo und unsere professionelle Gruppenführung zu meistern gilt. Es ist ein Unterschied, ob Du in der Ebene wanderst oder bergauf. Deinen Tagesrucksack musst Du über die gesamte Tour selbst tragen können. Die Gehzeiten betragen bis zu 7 h am Passtag und Du bewältigst hier 1300 Höhenmeter im Auf- und ca. 1750 Höhenmeter im Abstieg. Du solltest Dich konditionell gut auf das Trekking vorbereiten, damit es für Dich zum Genuss wird.

Leistungen inklusive

  • 19 Tage Führung und Organisation
  • 2 x Ü/F in gutem, bewährten Hotel in Kathmandu im Doppelzimmer (Einzelzimmer gegen Aufpreis)
  • 15 x Ü/Vollpension und F/M am letzten Trekkingtag in Lodges während des Trekkings im Doppelzimmer – in absoluten Ausnahmefällen bei Nichtverfügbarkeit im Mehrbettzimmer
  • Transfer im Microbus Kathmandu – Besisahar und zurück
  • Transfer im Jeep Besisahar – Koto und Manang – Besisahar
  • Eintritt in den Annapurna Nationalpark und sämtliche Gebühren
  • Spezialpermit Nar-Puh-Tal und sämtliche Gebühren
  • Stadtführung in Kathmandu incl. Eintritte
  • Gepäcktransport mit Trägern – nur Tagesrucksack muss selbst getragen werden
  • Sämtliche Transfers vor Ort incl. Flughafentransfers
  • Einheimische Begleitmannschaft und Träger (max. 12 kg pro Person)
  • Sicherheit & Höhenmedizinische Betreuung:

Komplette Reiseapotheke mit Höhenmedizin

Sauerstoffmesser (Oximeter)

 

Leistungen exklusive

  • Internationaler Flug
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • freiwillige Trinkgelder (ca. 70.- €)
  • Visakosten (ca. 48.- €)
  • Erhöhung von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen
  • Persönliches

Unsere Empfehlung zur Ausrüstung – wir beraten Euch gerne auch persönlich bei Fragen:

Bekleidung

Bergstiefel (mind. Kategorie B), Wandersocken + Ersatz, Wanderhose, wind- und wasserabweisende Überhose, Softshelljacke, Wärmeschicht: z.B. Primaloft oder Daune, wind- und wasserabweisende Überjacke (z.B. Gore-Tex), lange Ski-Unterwäsche für den Passtag, warme Mütze (Tipp: zusätzlich Buff mitnehmen – gut gegen Wind), Sonnenhut / Sonnenkappe, kurze Hose, Handschuhe: am besten Mehrlagen-System: dünner Seiden-Innenhandschuh, winddichte Fingerhandschuhe oder Fäustlinge, Reservehandschuhe (am besten Daunenfäustlinge), 1-2 Garnituren Wechselwäsche

Bekleidungstipp: Kleidung und Socken aus Merinowolle von Kaipara (Rabatt für Kunden)

Persönliche Ausrüstung

Schlafsack (geeignet bis Komfortbereich minus 15°C), evtl. dünnen Innenschlafsack, Sonnenbrille mit sehr gutem UV-Schutz, Sonnencreme LSF 50, Lippenbalsam, kleiner Kulturbeutel, Trekkinghandtuch, Ohropax, Fotoausrüstung, Handy/Ladekabel/Powerbank, Ausweis/Bargeld/Kreditkarten, kleines Erste-Hilfe-Set mit persönlichen Medikamenten/Blasenpflaster/Biwacksack, Stirnlampe, Trinkflasche oder Trinksystem mind. 1 Liter, Thermoskanne, Zwischenverpflegung (Müsliriegel, Nüsse, Trockenobst, Multivitamintabletten)

Technische Ausrüstung

Teleskopwanderstöcke, wasserdichte Trekkingtasche (Tipp: strapazierfähige Taschen aus Tarpaulin mit mind. 80 Liter haben sich bewährt), kleiner Tagesrucksack ca. 30 Liter inklusive Regenhülle und/oder wasserdichter Innenpacksack (Tipp: zusätzlich Müll- bzw. Gefrierbeutel mitnehmen – auch gut für Schmutzwäsche), zusätzlich empfehlen wir eine abschließbare kleine Reisetasche (Deponieren von während des Trekkings nicht benötigtem Gepäck im Hotel)

Bitte beachte genau unsere Hinweise auf dieser Website unter Landesinformationen/FAQ und Anforderungen. Weitere Informationen zu dieser Trekkingreise erhältst Du in der Reisedetailinformation, die wir Dir auf Anforderung vor der Reisebuchung bzw. bei Reisebuchung zuschicken. Pass-und Visum-Erfordernisse, Impfungen sowie unsere Empfehlungen zum Versicherungsschutz sind wichtig und dringend zu beachten.

Diese Reise kann nur ab Erreichen der Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 28 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch Hiking Inspirations erfolgen. Im Falle einer Absage sind wir jedoch bestrebt Dir ein alternatives Angebot zu unterbreiten. Bitte beachte hierzu unsere ergänzenden Hinweise in den Reisebedingungen.

Reiseveranstalter ist Hiking Inspirations GbR, Katja Dörig & Arno Aigner.