Unsere Empfehlung zur Ausrüstung – wir beraten Euch gerne auch persönlich bei Fragen:
Bekleidung
Bergstiefel (mind. Kategorie B), Wandersocken + Ersatz, Wanderhose, wind- und wasserabweisende Überhose, Softshelljacke, Wärmeschicht: z.B. Primaloft oder Daune, wind- und wasserabweisende Überjacke (z.B. Gore-Tex), lange Ski-Unterwäsche für den Passtag, warme Mütze (Tipp: zusätzlich Buff mitnehmen – gut gegen Wind), Sonnenhut / Sonnenkappe, kurze Hose, Handschuhe: am besten Mehrlagen-System: dünner Seiden-Innenhandschuh, winddichte Fingerhandschuhe oder Fäustlinge, Reservehandschuhe (am besten Daunenfäustlinge), 1-2 Garnituren Wechselwäsche
Bekleidungstipp: Kleidung und Socken aus Merinowolle von Kaipara (Rabatt für Kunden)
Persönliche Ausrüstung
Schlafsack (geeignet bis Komfortbereich minus 15°C), evtl. dünnen Innenschlafsack, Sonnenbrille mit sehr gutem UV-Schutz, Sonnencreme LSF 50, Lippenbalsam, kleiner Kulturbeutel, Trekkinghandtuch, Ohropax, Fotoausrüstung, Handy/Ladekabel/Powerbank, Ausweis/Bargeld/Kreditkarten, kleines Erste-Hilfe-Set mit persönlichen Medikamenten/Blasenpflaster/Biwacksack, Stirnlampe, Trinkflasche oder Trinksystem mind. 1 Liter, Thermoskanne, Zwischenverpflegung (Müsliriegel, Nüsse, Trockenobst, Multivitamintabletten)
Technische Ausrüstung
Teleskopwanderstöcke, wasserdichte Trekkingtasche (Tipp: strapazierfähige Taschen aus Tarpaulin mit mind. 80 Liter haben sich bewährt), kleiner Tagesrucksack ca. 30 Liter inklusive Regenhülle und/oder wasserdichter Innenpacksack (Tipp: zusätzlich Müll- bzw. Gefrierbeutel mitnehmen – auch gut für Schmutzwäsche), zusätzlich empfehlen wir eine abschließbare kleine Reisetasche (Deponieren von während des Trekkings nicht benötigtem Gepäck im Hotel)